Hochwertige und zuverlässige Wirtschaftsprüfung aus Göttingen, Mönchengladbach, Radebeul, Bramsche und Köln
Für Ihre Zukunft. Für Ihren Erfolg.


Herzlich willkommen bei Ihren Wirtschaftsprüfern aus Göttingen, Mönchengladbach, Radebeul, Bramsche und Köln
Die Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer der HSP REVISION in Göttingen, Mönchengladbach, Radebeul, Bramsche und Köln bieten eine umfassende Mandatsbetreuung und führen qualifizierte gesetzliche und freiwillige Jahres- und Konzernabschlussprüfungen, Jahresabschlussprüfungen bei öffentlichen Unternehmen und Prüfungen nach § 53 HGrG durch.
HSP REVISION verfolgt einen konsequent zukunftsorientierten Ansatz, bei dem aus den Ergebnissen der Vergangenheit sinnvolle Strategien für die Zukunft entwickelt werden.
Lassen Sie uns sprechen.
Wir freuen uns auf Sie.

Diplom-Kaufmann
Dr. Marco Scheuchzer
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Geschäftsführer

Diplom-Ökonom
Volker Hammes
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Geschäftsführer

Diplom-Kauffrau
Katja Gerlach
Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin
Geschäftsführerin

Diplom-Kaufmann
Ingo Wobbe
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Geschäftsführer

Stefan Nolden
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Geschäftsführer
Wir unterstützen Sie zuverlässig durch eine Vielzahl von gesetzlichen und freiwilligen Prüfungen
Wir sind zuverlässige und vorausschauende Partner für
Unabhängig Ihres Anliegens können Sie bei uns stets auf eine verlässliche Bearbeitung Ihres Mandats vertrauen.
Liebe Leserschaft,
der Begriff „Künstliche Intelligenz“ geistert längst nicht mehr nur durch Forschungslabore – er sitzt inzwischen in unseren Postfächern, Buchhaltungen und Werkstätten. Wer heute ein Unternehmen führt, steht vor einer einfachen, wenn auch unbequemen Wahrheit: Die wirtschaftliche Nutzung von KI ist keine Option mehr, sondern Pflicht. Wer sie ignoriert, überlässt Effizienz, Geschwindigkeit und Kundennähe der Konkurrenz – und handelt damit unternehmerisch fahrlässig.
Doch lassen Sie uns die gute Nachricht betonen: Die Chancen sind nahezu grenzenlos. Nie war es leichter, Routineaufgaben an digitale Helfer auszulagern, fundierte Prognosen zu erhalten oder Kundenanfragen rund um die Uhr zu beantworten – und das alles, ohne ein Großkonzern-Budget aufzuwenden. In dieser Ausgabe zeigen wir, wie Sie KI pragmatisch einsetzen, Ihr Team mitnehmen und aus ersten Pilotprojekten dauerhafte Wettbewerbsvorteile formen.
Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was möglich ist – und am besten gleich damit beginnen.